1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung von Einzelsitzungen, Seminaren, Vorträgen in Präsenz und Online - im Folgenden als Veranstaltung bezeichnet - von Ingeborg Reichwein – im Weiteren auch als „Veranstalter“ bezeichnet – an den jeweiligen Veranstaltungsorten.
1.2 Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Vertragspartners werden nur dann Vertragsinhalt, wenn der Veranstalter ihnen ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
1.3 Der Vertrag endet automatisch mit dem Ende der jeweiligen Veranstaltung.
2. Zulassungsvoraussetzungen
Die Voraussetzung zur Teilnahme an einer Veranstaltung ist die Volljährigkeit des Teilnehmers.
3. Anmeldung
3.1 Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie vom Veranstalter schriftlich oder per e-Mail bestätigt wird.
3.2 Ein Recht auf Teilnahme an Veranstaltungen mit begrenzten Teilnehmerzahlen besteht nicht. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
3.3 Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Anmeldeformulare auf der Webseite des Veranstalters, oder unter besonderen Bedingungen, bei Abstimmung mit dem Veranstalter.
4. Zahlungsvereinbarungen / Ermäßigungen
4.1 Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Teilnahmebestätigung ohne jeden Abzug fällig. Die Zahlung erfolgt unter Angabe des Namens des Teilnehmers und des Verwendungszwecks auf das in der Teilnahmebestätigung angegebene Konto des Veranstalters.
4.2 Der Teilnehmer kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder vom Veranstalter unbestrittenen Ansprüchen aufrechnen. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Teilnehmer nur insoweit befugt, als sein Anspruch auf dem selben Vertragsverhältnis beruht.
4.3 Im Falle des Verzugs des Teilnehmers kann der Veranstalter für jede Mahnung eine Bearbeitungsgebühr von € 5,00 erheben. Dem Teilnehmer bleibt bezüglich der Bearbeitungsgebühr der Nachweis unbenommen, ein Schaden sei nicht entstanden oder wesentlich niedriger, als der pauschalierte Schadensersatzanspruch des Veranstalters.
4.4 Barzahlung vor Ort bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Veranstalters.
4.5 Eine Ermäßigung von 50 % bei der Teilnahme an Zoom-Gruppensitzungen gibt es nur für Teilnehmer mit Wohnort in postsowjetischen Staaten. Ein entsprechender Nachweis in geeigneter Form, der zur Teilnahme zum Ermäßigungspreis berechtigt, ist vor Buchung der Zoom-Gruppensitzung dem Veranstalter per e-mail
naturheilpraxis.reichwein@gmail.com zu senden. Bei Bestätigung durch den Veranstalter kann die Anmeldung mit Buchung erfolgen. Während der Veranstaltung ist keine Ermäßigung verhandelbar.
5. Ratenzahlung gem. Individuelle Absprache
6. Rücktritt / Kündigung / Stornokosten
6.1 Der Vertrag endet automatisch mit der Beendigung der jeweiligen Veranstaltung.
6.2 Ein Rücktritt von der Teilnahme an einer Veranstaltung bedarf der schriftlichen Form.
6.3 Erfolgt der Rücktritt von der Teilnahme mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungsdatum, fällt folgende Stornogebühr an:
- in Höhe von 10% der Teilnahmegebühr bei einem Buchungspreis ab 250€.
- in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr bei einem Buchungspreis bis 249€.
6.4 Erfolgt der Rücktritt von der Teilnahme weniger als 14 Tage vor der Veranstaltung, wird eine Stornogebühr in Höhe des Teilnahmepreises fällig.
6.5 Alle Rücktrittsfristen und Bedingungen gelten, soweit keine anderweitigen Regelungen in der Veranstaltungsankündigung vermerkt sind.
7. Durchführung
7.1 Die jeweilige Veranstaltung wird entsprechend dem veröffentlichten Programminhalt und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt.
7.2 Der Veranstalter behält sich bei Präsenzveranstaltungen den Wechsel der Veranstaltungsräumlichkeit innerhalb eines Radius von 30km vor.
7.3 Bei Inhouse-Veranstaltungen liegt die Pflicht der Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten beim Betreiber.
8. Pflichten des Teilnehmers
8.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich, die am Veranstaltungsort geltende Hausordnung zu beachten, Anweisungen des Veranstalters sowie der Beauftragten des Veranstalters und seiner Erfüllungsgehilfen Folge zu leisten, sofern dies zum Ablauf der Veranstaltung notwendig ist, sowie alles zu unterlassen, was der ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung entgegenstehen könnte.
8.2 Der Teilnehmer verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Angabe aller Daten, welche als zur Anmeldung notwendig gekennzeichnet sind.
9. Urheberrechte
9.1 Die dem Teilnehmer ausgehändigten Unterlagen, die verwendeten Präsentationsinhalte wie auch die verwendeten Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der ausgehändigten Materialien – auch auszugsweise – ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Veranstalters gestattet.
9.2 Bild-, Audio- und Videoaufnahmen sind untersagt, Zuwiderhandlungen werden zivilrechtlich verfolgt.
10. Terminabsage durch den Veranstalter
10.1 Der Veranstalter behält sich vor, wegen mangelnder Teilnehmerzahl, Erkrankung oder anderer Störungen des Geschäftsbetriebes, die vom Veranstalter nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Veranstaltungen abzusagen.
10.2 Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden im Falle einer Absage in voller Höhe erstattet. Sollte die Veranstaltung bereits begonnen haben und abgebrochen werden, werden die Teilnahmegebühren anteilig erstattet.
10.3 Anfahrts-, Reise- und Unterbringungskosten der Teilnehmer werden seitens des Veranstalters nicht erstattet. Es empfiehlt sich dazu der Abschluss einer Seminar-Ausfallversicherung bzw. Reise-Rücktrittsversicherung.
11. Erfüllungsort / Gerichtsstand
11.1 Erfüllungsort ist der dem Teilnehmer schriftlich mitgeteilte Veranstaltungsort.
11.2 Der Gerichtsstand für alle aus der Buchung entstehenden Rechtsstreitigkeiten gegenüber Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts bzw. öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Berlin.
12. Datenschutz
12.1 Im Hinblick auf die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes weisen wir Sie darauf hin, dass die Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung erfolgt.
12.2 Ihre Kontaktdaten werden vom Veranstalter für Informationszwecke in der Weise genutzt, Ihnen Seminarinformationen und Veranstaltungshinweise des Veranstalters zukommen zu lassen.
12.3 Sie können der Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten zu Informationszwecken jederzeit durch Mitteilung an Ingeborg Reichwein,
Wielandstrasse 8-10, 46045 Oberhausen oder per Email widersprechen, bzw., Ihre Einwilligung widerrufen. Nach Erhalt Ihres Widerspruches bzw. Widerrufs wird der Veranstalter die hiervon betroffenen Daten nicht mehr zu Informationszwecken nutzen und verarbeiten, bzw., die weitere Zusendung von Werbemitteln unverzüglich einstellen.
Stand: 22.01.2021
Naturheilpraxis
Ingeborg Reichwein
&
Healingwork in Theta
Wielandstraße 8 -10
46045 Oberhausen
Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Tut uns leid.Da war ein Fehler.
Naturheilpraxis Ingeborg Reichwein- Healingwork in Theta
| ALLE RECHTE VORBEHALTEN.